Weiterbildung

JVM Work in Progress: Interview mit Anja Henningsmeyer

" Zum Hörer greifen, eine Mail schreiben oder doch lieber persönlich treffen? Erfolgreich verhandeln in der Medienbranche" heißt der Workshop, den Anja Henningsmeyer am 16.11.2019 an unserem Weiterbildungstag geben wird. Anja Henningsmeyer hat sich in vielen Berufen bewährt: Sie war Journalistin, Managerin von Filmfestivals und Inhaberin einer Bildagentur in Hong Kong, wo sie das Verhandeln

Von |2019-09-30T12:10:00+02:00Oktober 3rd, 2019|JVM Work in Progress|Kommentare deaktiviert für JVM Work in Progress: Interview mit Anja Henningsmeyer

JVM Work in Progress: Interview mit Paul Gilius

"Sind das Daten oder kann das weg? Wie man Ordnung in das tägliche Mail- und Datenchaos bringt" heißt der Workshop, den Paul Gilius am 16.11.2019 an unserem Weiterbildungstag geben wird. Paul Gilius ist gelernter Sortimentsbuchhändler, studierter Mediapublisher, aktiver Cross-Media-Hersteller und sieht sich selbst als Datenjongleur. Nach dem Studium arbeitete er als Verlagshersteller bei S. Fischer

Von |2019-09-30T12:07:03+02:00September 29th, 2019|JVM Work in Progress|Kommentare deaktiviert für JVM Work in Progress: Interview mit Paul Gilius

Unterwegs auf der re:publica 2018 – #PowerOfPeople

Mit einem Durchlauf von 19.500 Besucher*innen fand in Berlin die dreitägige re:publica und MEDIA CONVENTION in der STATION Berlin statt und brachte wieder Wissenschaftler*innen, Medienprofis und User*innen zusammen.

Von |2018-05-14T20:22:12+02:00Mai 14th, 2018|Konferenzen|Kommentare deaktiviert für Unterwegs auf der re:publica 2018 – #PowerOfPeople

Die JVM unterwegs auf der re:publica in Berlin

Vom 08.-10.05. fanden in Berlin unter dem Motto #LOVEoutLOUD die re:publica und die Media Convention statt. Sabrina und Lina waren für euch vor Ort und konnten einige spannende Eindrücke sammeln. Über 9000 Besucher und Besucherinnen lauschten und diskutierten zu verschiedensten Themen und Topics: Wohin geht die digitale Bildung? Was wollen wir uns von Technologie abnehmen

Von |2017-05-17T14:59:53+02:00Mai 17th, 2017|Konferenzen, Ohne Kategorie|1 Kommentar

Sich selbst ein guter Leader sein – Die zehn wichtigsten Eigenschaften einer Führungskraft

Das sogenannte „Leadership“ wird heute auf allen Ebenen als eine der grundlegendsten Eigenschaften gesehen. Dabei beschränkt sich diese Fähigkeit längst nicht mehr nur auf die berufliche Tätigkeit. Egal ob man ein guter Manager oder gute Eltern sein möchte, ob man abnehmen möchte oder sich einfach nur vornimmt, mehr zu lesen – in erster Linie geht

Von |2016-10-26T15:19:17+02:00Oktober 26th, 2016|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Sich selbst ein guter Leader sein – Die zehn wichtigsten Eigenschaften einer Führungskraft

Digital Leadership – Erfolgsfaktoren für den notwendigen Kulturwandel in Medienunternehmen

In der Veranstaltung „Digital Leadership“ im Orbanism Space (Mittwoch, dem 19.11.2016  von 11-12) auf der Frankfurter Buchmesse 2016 ging es um Erfolgsfaktoren für den notwendigen Kulturwandel in Medienunternehmen. Teilnehmende waren Moderatorin Dr. Kirsten Steffen von Bommersheim Consulting sowie Rita Bollig (Random House) und  Christian Damke (Open Publishing).

Von |2016-10-22T19:36:59+02:00Oktober 22nd, 2016|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Digital Leadership – Erfolgsfaktoren für den notwendigen Kulturwandel in Medienunternehmen
Nach oben