Messereporter

Moderne Arbeitsformen im Verlag: Über Meetings, Nine-to-five-Jobs und Anforderungen an Bewerber

Das Gespräch am Messe-Freitag im Rahmen des Karrieretag Buch+Medien wird geleitet von Kai Mühleck, Redakteur Sortiment und Online sowie Dr. Stefan Hauck, zuständig für das Ressort Sortiment, Kinder- und Jugendbuch des Börsenblattes. Begrüßt haben sie Sebastian Wolter, einer der Geschäftsführer des Indie-Verlages Voland&Quist, Dorothea Martin, Head of Content der oolipo AG sowie Katrin Weller, Programmleiterin

Von |2016-03-20T17:21:23+01:00März 20th, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Moderne Arbeitsformen im Verlag: Über Meetings, Nine-to-five-Jobs und Anforderungen an Bewerber

Neuland 2.0 – Teil 3 Papego

Die diesjährige Leipziger Buchmesse hat mit dem  Neuland 2.0 dieses Jahr ein komplett neues Areal mit ins Portfolio genommen. Mit dem Neuland 2.0 wird Start-Ups eine Präsentationsfläche für ihre Unternehmen zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es ein spezielles Programm rund um die Unternehmen, das unter anderem Präsentationen der einzelnen Unternehmen oder eine Besucherumfrage umfasst. Ich

Von |2016-03-20T17:15:08+01:00März 20th, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Neuland 2.0 – Teil 3 Papego

Neuland 2.0 – Teil 2 knowhere

Die diesjährige Leipziger Buchmesse hat mit dem  Neuland 2.0 dieses Jahr ein komplett neues Areal mit ins Portfolio genommen. Mit dem Neuland 2.0 wird Start-Ups eine Präsentationsfläche für ihre Unternehmen zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es ein spezielles Programm rund um die Unternehmen, das unter anderem Präsentationen der einzelnen Unternehmen oder eine Besucherumfrage umfasst. Ich

Von |2016-03-20T17:08:47+01:00März 20th, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Neuland 2.0 – Teil 2 knowhere

Neuland 2.0 – Teil 1 Spritz

Die diesjährige Leipziger Buchmesse hat mit dem Neuland 2.0 ein komplett neues Areal mit ins Portfolio genommen. Mit dem Neuland 2.0 wird Start-Ups eine Präsentationsfläche für ihre Unternehmen zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es ein spezielles Programm rund um die Unternehmen, das unter anderem Präsentationen der einzelnen Unternehmen oder eine Besucherumfrage umfasst. Ich habe mich

Von |2016-03-20T16:52:59+01:00März 20th, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Neuland 2.0 – Teil 1 Spritz

Kinderbücher in Gebärdensprache – ein inklusives Buchprojekt

Das Huhn freut sich. Sein Freund, der Hase, hat ihm eine große Kiste zum Geburtstag geschenkt. „Aber da ist ja gar nichts drin? Du hast mir eine Kiste mit nichts geschenkt?!“ fragt das Huhn vorwurfsvoll – in deutscher Lautsprache, in Untertiteln und in Deutscher Gebärdensprache.

Von |2016-03-20T12:20:18+01:00März 20th, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Kinderbücher in Gebärdensprache – ein inklusives Buchprojekt

Voranmarschieren – Vier außergewöhnliche Frauen und ihre Karrieren in der Buchbranche

Über Selbstbewusstsein, Networking und eine gesunde Portion Egoismus Wer kennt sie nicht, die Debatten um Frauenquoten, die Rolle der Frau in der Gesellschaft, Genderdiskussionen oder die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Jüngst ergaben Studien, dass sich in Deutschland jede vierte Frau in einer Führungsposition befindet. Die Wege dorthin sind nicht immer geradlinig und oft nicht

Von |2016-03-20T11:53:54+01:00März 20th, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Voranmarschieren – Vier außergewöhnliche Frauen und ihre Karrieren in der Buchbranche
Nach oben