Leipziger Buchmesse

Kreuzverhör mit Dirk Trost

“Nur weil man studiert, kann man nicht gleich schreiben.” Dies sind die Worte des aus Duisburg kommenden Kriminalbuchautors Dirk Trost, welcher mit mittlerweile fast 300.000 Verkäufen zu einem der erfolgreichsten Schreiber im Amazonverlag gehört. Auf der Leipziger Buchmesse erzählt er von seinem Berufsweg, gibt hilfreiche Tipps in Sachen Marketing und gibt Einblicke in zukünftige Werke.

Von |2018-04-12T08:28:16+02:00März 25th, 2018|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Kreuzverhör mit Dirk Trost

„Odyssee 2050“ – Von Zukunftsvisionen und dem Kern des Verlegens

Die Professoren Ernst-Peter Biesalski und Heiko Hartmann von der HTWK Leipzig gaben in einer gemeinsamen Veranstaltung einen humorvollen Einblick in Zukunftsaussichten der Buchbranche und berichteten davon, worauf sich die Branche ihrer Meinung nach in Zukunft konzentrieren müsse.

Von |2018-03-24T11:35:52+01:00März 22nd, 2018|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für „Odyssee 2050“ – Von Zukunftsvisionen und dem Kern des Verlegens

„Survival of the fittest?“ – Über das Nadelöhr der deutschen Buchbranche

Holger Ehling und Ehrhardt F. Heinold gaben am Donnerstagmorgen den Auftakt für das Fachprogramm am Fachforum 1 und berichteten davon, warum es nicht ausreicht, wenn nur Handel und Verlage in einem Takt schlagen. Mit der Veranstaltung „Zukunft. Verlage“ bot die Leipziger Buchmesse zum ersten Mal ein „Ideenforum für Marketing, Vertrieb und Digitales“ am ersten Messetag.

Von |2018-03-22T13:20:49+01:00März 22nd, 2018|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für „Survival of the fittest?“ – Über das Nadelöhr der deutschen Buchbranche

Dienstleister oder Wegweiser – wie politisch ist der Buchhandel?

Auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober 2017 kam es zu Tumulten und Auseinandersetzungen mit rechten Verlagen. Dementsprechend angespannt war die Lage vor der Leipziger Messe, denn auch dieses Mal waren rechte Verlage und Verleger eingeladen. Direkt zu Beginn, am Donnerstag dem 15. März 2018, diskutierten Buchhändler und Fachpublikum auf dem Forum Sachbuch des Deutschen Börsenvereins

Von |2018-03-22T13:13:15+01:00März 22nd, 2018|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Dienstleister oder Wegweiser – wie politisch ist der Buchhandel?

Veranstaltungstipps zur Leipziger Buchmesse 2018

Damit ihr auf der Leipziger Buchmesse keine interessanten Veranstaltungen verpasst, haben wir für euch einige Termine rausgesucht, die für Junge Verlagsmenschen, sowohl für Berufseinsteiger als auch für Young Professionals, besonders empfehlenswert, informativ oder gut zum Netzwerken sind. Viel Spaß!

Von |2018-03-08T13:10:47+01:00März 8th, 2018|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipps zur Leipziger Buchmesse 2018

From all over the World: Schönste Bücher aus aller Welt – internationaler Wettbewerb der Stiftung Buchkunst 2017

Eine internationale Fachjury wählt die 14 „schönsten Bücher aus aller Welt“ und prämiert den niederländischen Titel „Ornithology“ mit der höchsten Auszeichnung, dem Golden Letter 2017.

Von |2017-04-10T21:31:42+02:00April 10th, 2017|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für From all over the World: Schönste Bücher aus aller Welt – internationaler Wettbewerb der Stiftung Buchkunst 2017
Nach oben