Nachwuchsrechte

Seit der Umfrage zu Volontariat und Praktikum in der Buchbranche, die die Jungen Verlagsmenschen 2015 durchgeführt haben, engagiert sich der Verein für die Rechte der Nachwuchskräfte. Dafür wurde die AG Nachwuchsrechte gegründet, die sich mit verschiedenen Aktionen in die Branchendebatte einmischen möchte.

Was gehört in den Arbeitsvertrag?

In unserer Serie „JVM fragen – ver.di antwortet“ beschäftigen wir uns mit Themen rund um den Bereich Arbeitsrecht. In der zweiten Folge geht es um den Arbeitsvertrag. Die Antworten gibt Rachel Marquardt, im ver.di-Bundesfachbereich „Medien, Kunst und Industrie“ zuständig für Buchverlage.

Von |2017-06-29T18:40:02+02:00Juni 29th, 2017|JVM fragen, Nachwuchsrechte|Kommentare deaktiviert für Was gehört in den Arbeitsvertrag?

Nachwuchsumfrage 2017: Wie wirkt sich der Mindestlohn auf den Branchennachwuchs aus?

Die Ergebnisse der zweiten Nachwuchsumfrage des Junge Verlagsmenschen e.V. zeigen spürbare Auswirkungen des neuen Mindestlohngesetzes auf die Einstiegsbedingungen der Buchbranche. Während das durchschnittliche Volontariatsgehalt bis knapp

Von |2018-05-24T12:34:08+02:00April 6th, 2017|JVM – In eigener Sache, Karriere, Nachwuchsrechte|Kommentare deaktiviert für Nachwuchsumfrage 2017: Wie wirkt sich der Mindestlohn auf den Branchennachwuchs aus?

Was ist Gewerkschaftsarbeit?

In unserer neuen Serie „JVM fragen – ver.di antwortet“ werden wir uns mit Themen rund um das Thema Arbeitsrecht beschäftigen. In der ersten Folge geht es um Gewerkschaftsarbeit. Die Antworten gibt René Rudolf, Bundesfachgruppenleiter »Verlage, Druck und Papier« bei ver.di.

Von |2017-03-14T21:23:12+01:00März 14th, 2017|JVM fragen, Nachwuchsrechte|Kommentare deaktiviert für Was ist Gewerkschaftsarbeit?

#andiearbeit: Neue Umfrage der Jungen Verlagsmenschen zur Arbeitssituation des Nachwuchses in der Buchbranche

Ende 2014 haben wir von den Jungen Verlagsmenschen zum ersten Mal eine Nachwuchs-Umfrage durchgeführt – seitdem haben sich die Grundbedingungen für den Jobeinstieg verändert. Zum 01.01.2015 wurde der bundesweite Mindestlohn eingeführt, was Auswirkungen auf Volontariate und Praktika hatte. Deshalb rufen wir den Branchennachwuchs nun erneut auf, seine Erfahrungen mit Volontariaten, Praktika und Einstiegsstellen zu teilen. Bis zum

Von |2016-12-13T21:33:16+01:00Dezember 15th, 2016|Karriere, Nachwuchsrechte|1 Kommentar

»Wir können voneinander profitieren« – Die JVM im Interview bei ver.di

Die ver.di-Branchenzeitung DRUCK+PAPIER hat Sandra Wegner, 2. Vorsitzende beim Junge Verlagsmenschen e.V. und Selina Reimer, Koordinatorin der ver.di-Kooperation für die JVM in der 
Arbeitsgruppe Nachwuchsrechte, interviewt.

Von |2016-11-26T12:03:39+01:00November 25th, 2016|Karriere, Nachwuchsrechte|Kommentare deaktiviert für »Wir können voneinander profitieren« – Die JVM im Interview bei ver.di

Die Jungen Verlagsmenschen und ver.di starten bundesweite Kooperation

Bereits 2014 gab es die erste regionale Zusammenarbeit zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und dem Junge Verlagsmenschen e.V., in Form einer gemeinsamen Infoveranstaltung zum Thema Arbeitnehmerrechte. Bei einem gemeinsamen Sondierungstreffen in Frankfurt am Main fiel nun der Startschuss für eine offizielle bundesweite Kooperation.

Von |2016-11-01T13:02:57+01:00November 2nd, 2016|JVM – In eigener Sache, Nachwuchsrechte|Kommentare deaktiviert für Die Jungen Verlagsmenschen und ver.di starten bundesweite Kooperation
Nach oben