Buchbranche

Beiträge zu Veranstaltungen, Kooperationspartnern oder fachlichen Themen in der Buch- und Medienbranche.

Im Fokus: „Ukraine“ auf der Frankfurter Buchmesse 2022

von Anika Andreßen I Neben Ehrengastland Spanien rückt im Angesicht der aktuellen Ereignisse auch ukrainische Literatur in den Fokus der 74. Frankfurter Buchmesse. Neben einem Gemeinschaftsstand mit eigener Bühne und Programm in Halle 4.0, bekamen wichtige Stimmen der ukrainischen Buchbranche im Frankfurt Pavilion ein Forum und wurden Fachveranstaltungen für Publishing Professionals aus der Ukraine und Nachbarländern angeboten. Am Messedonnerstag richtete der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj per Videobotschaft das Wort an internationale Verleger:innen, gefolgt von zwei spontanen Liveauftritten von First Lady Olena Selenska am Samstag. Zum krönenden Abschluss der Messewoche wurde der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan am Sonntag mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

Von |2022-11-05T21:50:40+01:00November 1st, 2022|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Im Fokus: „Ukraine“ auf der Frankfurter Buchmesse 2022

Frankfurt Buchmesse 2022: So gelingt der Einstieg in der Buchbranche

von Patricia Rocha Dias I „Ihr seid alle aufgerufen, dass ihr die Buchbranche entwickelt.“, erinnert Okke Schlüter. Er ist Professor des Studiengangs Mediapublishing der Hochschule der Medien Stuttgart. Er moderiert am 21. Oktober eine Diskussion von AZUBISTRO und mediacampus frankfurt GmbH. Hierbei erzählen junge Nachwuchskräfte ihre Wege in die Buchbranche.  Im Publikum sitzen Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen: einige studieren, machen eine Ausbildung oder haben schon längst Fuß in der Buchbranche gefasst. Sie alle lauschen den jungen Expert:innen aus der Buchbranche: Diogenes Verlag, Verlagsgruppe Oetinger, Piper Verlag, Börsenverein des Deutschen Buchhandels und Thalia Bücher GmbH.

Von |2022-11-05T21:53:42+01:00November 1st, 2022|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Frankfurt Buchmesse 2022: So gelingt der Einstieg in der Buchbranche

Frankfurt Buchmesse 2022 – Für und Wider: „Warum soll ich in der Buchbranche arbeiten?“

von Patricia Rocha Dias I Warum soll die junge Generation ausgerechnet in der Buchbranche arbeiten? Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2022 wurde am ersten Messetag, den 19. Oktober, über wichtige Berufsfragen der Buchbranche diskutiert. Im atmosphärisch erleuchteten Saal Europa trafen um 13 Uhr bedeutsame Expert:innen der Buchbranche aus dem Ullstein Verlag, dem Carlsen Verlag, von Bookwire, dem Junge Verlags- und Medienmenschen e.V. und dem Deutschen Institut für Normung e.V. aufeinander. Lena Scherer, die Chefredakteurin des buchreport moderiert die Diskussionsrunde.

Von |2022-11-05T21:33:32+01:00Oktober 31st, 2022|Buchmesse Frankfurt|1 Kommentar

Austauschen, Vernetzen, Übersetzen im Europa der Schriftsteller:innen: „Wir müssen die Diversität verteidigen“

Von Stephan Katzenbach I Auf der Frankfurter Buchmesse 2022 stand das Thema "Übersetzen" auf vielfältige Weise im Fokus: Nicht nur in Form literarischer Übersetzungen, sondern auch als Prinzip der Verständigung und des Austauschs wurde es interpretiert. So fragte die Veranstaltung "Gibt es ein Europa der Schriftsteller:innen?" am Messedonnerstag nach der Vernetzung europäischer Autor:innen untereinander.

Von |2022-11-22T20:54:57+01:00Oktober 31st, 2022|Buchmesse Frankfurt|6 Kommentare

Europas Blick auf die Ukraine: Die Geografie im Kopf verändern

von Stephan Katzenbach I Neben dem offiziellen Gastland Spanien stand auf der Frankfurter Buchmesse 2022 auch die Ukraine im Fokus. So wurde in einer Diskussionsrunde am Buchmesse-Sonntag beleuchtet, wie sich der Blick westlicher europäischer Länder auf die Ukraine seit dem russischen Angriff bereits verändert hat und wie er sich noch ändern sollte.

Von |2023-06-28T22:28:29+02:00Oktober 31st, 2022|Buchmesse Frankfurt, Ohne Kategorie|2 Kommentare

TikTok made me buy it #BookTok – Buchmarketing auf TikTok

von Sophie Petersen I Dass TikTok beliebt ist und auch Verlage langsam nicht mehr um einen Auftritt auf der Social Media Plattform herumkommen, ist allseits bekannt. Auf der Frankfurter Buchmesse hat sich das dieses Jahr deutlich widergespiegelt. Eigene TikTok-Stage, Veranstaltungen von TikTok online im Vorfeld, vor Ort und auch von anderen Aussteller:innen. So gab es am Mittwoch, den 19. Oktober, einen Vortrag von Books on Demand zum Thema: Wie und warum solltest du TikTok für deine Buchvermarktung nutzen?

Von |2022-10-31T19:54:51+01:00Oktober 31st, 2022|Buchmesse Frankfurt|2 Kommentare
Nach oben