Buchmesse Frankfurt

Beiträge von unseren Messereportern, die gemeinsam mit der Jungen Presse jedes Jahr im Oktober von der Frankfurter Buchmesse berichten. Preisverleihungen, Podiumsrunden, Fachliches, alles rund um die Karriere in der Buch- und Medienbranche, Interviews, Eindrücke, Verlage, Digitales.

FBM 2023: TikTok anstatt Buchhandlung – wie der Buchhandel junge Menschen noch begeistern kann

von Alwina Nagel Abgelöst durch die BookTok-Community als Treffpunkt für junge Leser*innen stellen sich Buchhandlungen der zentralen Frage, wie dieser Entwicklung zu begegnen ist. Branchenexpert*innen diskutieren die Zielgruppe Generation Book am Messemittwoch der Frankfurter Buchmesse. Heterogener als gedacht Bei einem sind sich Leonie Reißmann (Artemis Books, Inhaberin), Silke Müller (Buchhandlung Erlesenes & Büchergilde, Inhaberin) und

Von |2023-10-31T18:27:25+01:00Oktober 31st, 2023|Buchbranche, Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für FBM 2023: TikTok anstatt Buchhandlung – wie der Buchhandel junge Menschen noch begeistern kann

FBM 2023: „Das selbstverlegte Buch ist nicht zu unterschätzen“

von Alwina Nagel Jede*r zweite Deutsche träumt davon ein Buch zu schreiben, laut einer Umfrage von Books on Demand GmbH. Als Geschäftsführer des europäischen Marktführers im Print on Demand kann Dr. Marko Kuck die Werke von rund 65.000 Autor*innen auf seiner Plattform anbieten. Aber was ist der Grund für den heutigen Erfolg des Selfpublishing? Am

Von |2023-10-31T18:19:23+01:00Oktober 31st, 2023|Buchbranche, Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für FBM 2023: „Das selbstverlegte Buch ist nicht zu unterschätzen“

Unsere Empfehlungen zur Frankfurter Buchmesse – Diese Veranstaltungen solltet ihr nicht verpassen!

#fbm23: Wir haben uns durch das umfangreiche Programm der Frankfurter Buchmesse 2023 geklickt und einen kleinen Messekalender mit relevanten, spannenden oder inspirierenden Veranstaltungen rund um die Themen Studium & Ausbildung, Weiterbildung oder das Leben und Arbeiten in der Branche im Allgemeinen zusammengestellt. Hier findet ihr das gesamte Programm: https://www.buchmesse.de/themen-programm   Hier sind unsere Empfehlungen für

Von |2023-10-19T11:41:43+02:00Oktober 17th, 2023|Buchbranche, Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Unsere Empfehlungen zur Frankfurter Buchmesse – Diese Veranstaltungen solltet ihr nicht verpassen!

Wie werden Kinder zu (kleinen) Lesehelden? Eine Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse

von Sophie Petersen I Wie werden Kinder zu (kleinen) Lesehelden? Dieser Frage widmeten sich Michael Schlienz, Verleger Ernst Klett Verlag, Bärbel Dorweiler, Verlegerin Thienemann-Esslinger Verlag und die Pädagogin und stellvertretenden Schulleiterin Theresa Weber während einer Podiumsdiskussion am Messemittwoch auf der Frankfurter Buchmesse. Dabei erzählten Schlienz und Dorweiler über ihre Kooperation zur Reihe „Die kleinen Lesehelden“ und Weber gab spannende Einblicke in die Lehrpraxis.

Von |2022-11-05T21:36:26+01:00November 1st, 2022|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Wie werden Kinder zu (kleinen) Lesehelden? Eine Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse

„Creatividad desbordante“ – Sprühende Kreativität“ – Das Ehrengastland Spanien auf der FBM 2022

von Anika Andreßen I Unter dem Motto „Sprühende Kreativität“ feierte Spanien nach 31 Jahren mit seinen zweiten Gastlandauftritt auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse die Vielsprachigkeit und Diversität des Landes. Für die Eröffnungsfeier am Messedienstag reisten das spanische Königspaar König Felipe VI. & Königin Letizia sowie eine fast 200-köpfige Delegation aus spanischen Autorinnen und Autoren, Illustratoren und Künster:innen an, die in den fünf kommenden Messetagen das Gastland in Veranstaltungen im eigens für die Buchmesse gestalteten Pavillon, auf dem Messegelände und in der Frankfurter Innenstadt präsentierten.

Von |2022-11-05T21:48:56+01:00November 1st, 2022|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für „Creatividad desbordante“ – Sprühende Kreativität“ – Das Ehrengastland Spanien auf der FBM 2022

Im Fokus: „Ukraine“ auf der Frankfurter Buchmesse 2022

von Anika Andreßen I Neben Ehrengastland Spanien rückt im Angesicht der aktuellen Ereignisse auch ukrainische Literatur in den Fokus der 74. Frankfurter Buchmesse. Neben einem Gemeinschaftsstand mit eigener Bühne und Programm in Halle 4.0, bekamen wichtige Stimmen der ukrainischen Buchbranche im Frankfurt Pavilion ein Forum und wurden Fachveranstaltungen für Publishing Professionals aus der Ukraine und Nachbarländern angeboten. Am Messedonnerstag richtete der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj per Videobotschaft das Wort an internationale Verleger:innen, gefolgt von zwei spontanen Liveauftritten von First Lady Olena Selenska am Samstag. Zum krönenden Abschluss der Messewoche wurde der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan am Sonntag mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

Von |2022-11-05T21:50:40+01:00November 1st, 2022|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Im Fokus: „Ukraine“ auf der Frankfurter Buchmesse 2022
Nach oben