Blog2021-05-22T16:28:07+02:00

Blog

Schreibtipps von der Oberhexe

[av_dropcap1]W[/av_dropcap1]er gerne liest und vielleicht ab und an selbst mal schreibt, träumt häufig von einer Karriere als Lektorin oder Lektor. In Zeiten, in denen man unkompliziert sein eigenes Buch über verschiedene Book-on-Demand-Anbieter auf den Markt bringen kann, wenden sich nicht nur Verlage, sondern auch selbstständige Autoren an freie Lektoren, um lieber noch einmal jemanden über das eigene Werk drüber gucken zu lassen. Aber kann man das nicht auch den besten Freund oder die Bekannte mit dem guten Schreibstil machen lassen?

By |Oktober 16th, 2017|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Schreibtipps von der Oberhexe

Künstliche Intelligenz, Chatbots, Virtual Reality: Was die Zukunft für die Branche bereithält

Pia Stendera über die Podiumsdiskussion der Akademie der Deutschen Medien zum Thema Digitalisierung in der Buchbranche.

By |Oktober 16th, 2017|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz, Chatbots, Virtual Reality: Was die Zukunft für die Branche bereithält

The future is female – Wie steht’s um die Gegenwart?

Pia Stendera über die Veranstaltung „Französische Verhältnisse – Verlegerinnen erzählen“. Podiumsdiskussion mit Verlegerinnen aus dem Ehrengastland Frankreich.

By |Oktober 16th, 2017|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für The future is female – Wie steht’s um die Gegenwart?

Nachlese: Newcomertalk der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

Zunächst spricht Dr. Claudia Maria Pecher (Frankfurter Institut für Jugendbuchforschung) die Förderung durch die Akademie an. Ziel der verliehenen Preise sei es, das Engagement der Autor*innen zu würdigen. Zudem funktioniere die Akademie als „Katalysator“ und schaffe Aufmerksamkeit für die Nachwuchstalente der Branche.

By |Oktober 15th, 2017|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Nachlese: Newcomertalk der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

„Gute Bücher werden sich durchsetzen“ – Was macht eigentlich eine Literaturagentin?

Während der Frankfurter Buchmesse führt sie in der Regel von morgens bis abends Gespräche mit nationalen und internationalen Verlegern im 30 Minuten-Takt: Dr. Astrid Poppenhusen von der Agentur Poppenhusen. Trotzdem nimmt sie sich Zeit, um im Gespräch mit Wolfgang Tischer (literaturcafe.de) Fragen rund um die Arbeit einer Literaturagentin zu beantworten.

By |Oktober 15th, 2017|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für „Gute Bücher werden sich durchsetzen“ – Was macht eigentlich eine Literaturagentin?

Die eigene Autorenwebsite erstellen

[av_dropcap1]D[/av_dropcap1]ie Frankfurter Buchmesse bietet nicht nur für Lesende viele interessante Veranstaltungen an – besonders an den Fachbesuchertagen sammeln sich auch die Angebote, die sich speziell an Schreibende richten.

By |Oktober 12th, 2017|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , |Kommentare deaktiviert für Die eigene Autorenwebsite erstellen
Nach oben