Blog2021-05-22T16:28:07+02:00

Blog

FBM 2024: Literarische Inseln

Von Theresa Kohlbeck Jacobsen FBM 2024: Literarische Inseln Mein Name ist Theresa Kohlbeck Jakobsen. Ich bin Promovendin der skandinavistischen Literaturwissenschaft und absoluter Buchmesse-Newbie. Ich war dieses Jahr zum ersten Mal bei der Frankfurter Buchmesse und am Stand der Landesvertretung der Färöer gleich mittendrin im Geschehen. Hier berichte ich euch von meinen „Frischlingseindrücken“ sowie meinen Aufgaben während des Messewochenendes. Der Weg zur Buchmesse In meinem Promotionsprojekt beschäftige ich mich mit Familien- und Fischereidarstellungen färöischer Romane der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

By |November 15th, 2024|Categories: Buchbranche, Buchmesse Frankfurt, Ohne Kategorie|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für FBM 2024: Literarische Inseln

Young Professionals Day des Börsenvereins

Von Nele Müller Young Professionals Day des Börsenvereins Am Messesamstag veranstaltete der Börsenverein des deutschen Buchhandels in Halle 4 wieder den Young Professionals Day für Interessierte und Einsteiger:innen der Buch- und Medienbranche. Was wird heutzutage gefordert? Den Anfang machte eine Paneldiskussion zum Thema „Perfect Match? Von neuen Jobprofilen und gefragten Skills“. Die Diskussionsteilnehmer:innen, unter anderem aus dem Personalmanagement, dem Buchhandel und dem Journalismus stellten sich die Frage, welche Anforderungen Arbeitgeber:innen heutzutage an Bewerber:innen richten. Einig waren sich alle darin, dass

By |November 13th, 2024|Categories: Buchbranche, Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Young Professionals Day des Börsenvereins

Responsibility in Children’s Book Publishing – Frankfurt Kids Conference

Von Nele Müller Responsibility in Children’s Book Publishing - Frankfurt Kids Conference Am Mittwochvormittag der Frankfurter Buchmesse wurden bei der Frankfurt Kids Conference, die in diesem Jahr das erste Mal stattfand, die jüngsten Leser:innen in den Fokus gestellt und die Frage behandelt, welche Herausforderungen mit dem Publizieren von Literatur speziell für Kinder einhergehen. Die Konferenz, die den titelgebenden Leitspruch „Paving the Way for the Future“ trägt, bringt Autor:innen, Illustrator:innen und Verleger:innen zusammen, um zu verschiedenen Paneldiskussionen miteinander ins Gespräch zu

By |November 13th, 2024|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Responsibility in Children’s Book Publishing – Frankfurt Kids Conference

Leipziger Buchmesse: Ein Ort der Begegnungen

Von Stefan Katzenbach Auf der Leipziger Buchmesse werden jedes Jahr die Neuerscheinungen des Frühjahrs präsentiert. Doch was macht sie aus? Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse diskutierten Raphael Richter (Projektmanager Leipziger Buchmesse), Ruby Braun (Autorin, Verlag Forever) und Melina Kochan (Online-Managerin Ullstein Buchverlage) über die Messe als Vernetzungsort, die Verbindung von Schriftsteller:innen, Verlagen und Blogger:innen und den Schreibprozess eines Romans. Für Melina Kochan, sind Besuche auf der Leipziger Buchmesse etwas Besonderes: Die Messe sei wie „eine große Familie“, so Kochan. „Man

By |November 7th, 2024|Categories: Buchbranche, Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Leipziger Buchmesse: Ein Ort der Begegnungen

„Literaturkritik kann Vorbild für Kritikfähigkeit sein“

von Stefan Katzenbach Welche Rolle TikTok für den Ausgang von Wahlen und die Beförderung radikaler politischer Positionen spielt, ist längst Gegenstand aktueller Debatten. In den gesellschaftlichen Blick gerät nun mehr und mehr auch BookTok, ein Teil der Social-Media-Plattform auf dem über Literatur diskutiert und Bücher empfohlen werden. Kann die Lektüre dieser oft vielfältig ausgerichteten Bücher ein Gegenwicht zu politischen Positionen bilden, die Hass und Hetze befördern? Das wurde am Buchmessesamstag diskutiert. Wenn über die Zustimmungswerte der AfD gesprochen wird, besonders

By |November 7th, 2024|Categories: Buchbranche, Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für „Literaturkritik kann Vorbild für Kritikfähigkeit sein“

Veranstaltungsguide für die Frankfurter Buchmesse 2024 – Unsere Empfehlungen für den Messebesuch

Auch in diesem Jahr haben wir uns für euch durch das umfangreiche Messeprogramm geklickt und teilen hier unsere Veranstaltungstipps rund um Aus- und Weiterbildung in der Buchbranche und andere aktuelle und zukünftige Themen. #fbm24 Ihr habt noch nicht genug? Das gesamte Messeprogramm gibt es hier: https://www.buchmesse.de/themen-programm   Studium, Ausbildung & Bewerbungen: 16.10. - 20.10. 2024 | 09:00 - 18:00 Uhr | Halle 4.0, J74 Jobboard der Frankfurter Buchmesse für Young Professionals Beim Jobboard finden Young Professionals Stellenanzeigen von #fbm24 Ausstellern

By |Oktober 16th, 2024|Categories: Buchmesse Frankfurt, Karriere|Tags: , |Kommentare deaktiviert für Veranstaltungsguide für die Frankfurter Buchmesse 2024 – Unsere Empfehlungen für den Messebesuch

15 Jahre Jung – Vielfältig – Motiviert: Eine Keynote von Ehrenmitglied Stephan Brünig

Das letzte Jahrestreffen liegt nun schon gut einen Monat zurück, aber viele der anwesenden Mitglieder schwärmen immer noch von der Keynote, die eines unserer Ehrenmitglieder, Stephan Brünig, gehalten hat. Stephan ist praktisch von Anfang an dabei gewesen und hat die Höhen und Tiefen unserer Vereinsgeschichte miterlebt. So lag es nahe, ihn die Keynote zum 15-jährigen Jubiläum halten zu lassen. Unter dem Motto des Jahrestreffens "15 Jahre Jung - Vielfältig - Motiviert" führte er uns durch die spannende Geschichte des Vereins

By |August 6th, 2024|Categories: JVM Jahrestreffen, Ohne Kategorie|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für 15 Jahre Jung – Vielfältig – Motiviert: Eine Keynote von Ehrenmitglied Stephan Brünig
Nach oben