Blog2021-05-22T16:28:07+02:00

Blog

Schöne neue E-Book-Welt?

Stirbt das klassische Buch aus? Lesen wir bald nur noch E-Books? Darüber kann man sicherlich streiten, aber Fakt ist, dass im Zeitalter der einfach tragbaren Tablet-PCs die Rolle elektronischer Bücher immer wichtiger wird. Auch für Autoren, die sogenanntes „Self-Publishing“ betreiben, also ihre Bücher ohne Unterstützung eines Verlags selbst an den Leser bringen, sind E-Books eine nicht zu unterschätzende Alternative.

By |Oktober 16th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Schöne neue E-Book-Welt?

Die Welt unterstützt Japan

Einen farbenfrohen Beitrag zur Hilfe für die Opfer der Nuklearkatastrophe von Japan im März 2011 konnten Besucher in der „Asia Lounge“ in Halle 6.1 bestaunen. Hier wurde das Projekt „Sunshine for Japan“ vorgestellt, bei dem über 400 Designer aus aller Welt Plakate entwarfen, die teilweise Mitgefühl für die betroffenen Japaner ausdrückten, teilweise aber auch zum Nachdenken anregen, etwa wenn das Zeichen für tödliche radioaktive Strahlung in das Gesicht der bekannten japanischen Zeichentrickfigur Hello Kitty eingearbeitet wird.

By |Oktober 16th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Die Welt unterstützt Japan

Von Nierenhashtags und Heizpilzen – der Virenschleuderpreis 2013

Virenschleuderpreis 2013© Luka Maria Schuchard Es regnet. In Strömen. Mit einem halben Crêpe in der Hand und der Kapuze tief ins Gesicht gezogen mache ich mich auf zur Open Stage auf der Agora. Es ist Donnerstagabend, etwa 17.45 Uhr und bis jetzt ist gar nichts los. Einige wenige sitzen auf Bierbänken und Plastikstühlen, eingewickelt in Buchmessen-rote Fleecedecken. Die wenigen Gäste sehen verdächtig nach Metadiskussionen aus: Journalisten und Marketingleute. Langsam, aber sicher füllt sich dann aber der Raum unter

By |Oktober 14th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: |3 Comments

Pedal to discover Brazil – wie das Gastland sich auf der Frankfurter Buchmesse präsentierte

„Einmal nach Brasilien, bitte!“ – Gesagt, getan. Doch halt, so schnell geht das nicht. Durch die Hallen, über die Laufbänder, Rolltreppe runter und wieder hoch. An einem Publikumstag auf der Frankfurter Buchmesse dauern die sowieso schon weiten Wege eben nochmal so lang. Aber irgendwann kommt man an. Am Pavillon, der das Gastland Brasilien beherbergt. Irgendwie hatte ich Urwald erwartet, vielleicht auch einen aus Büchern. Und Musik, Sambatänzerinnen wären zwar übertrieben gewesen, aber irgendwie auch nicht schlecht. Vielleicht doch ein Brasilien-Klischee

By |Oktober 14th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: |Kommentare deaktiviert für Pedal to discover Brazil – wie das Gastland sich auf der Frankfurter Buchmesse präsentierte

Social Media – mehr als eine Trendwelle

Längst sind soziale Medien keine Spielweise mehr für „early adopter“, sie gehören für viele Internetnutzer zum Alltag. Derzeit werden viele Hoffnungen – nicht nur im Marketing – auf Social Media gesetzt. In welchem Umfang Social Media tatsächlich genutzt wird, untersucht die Medienagentur Universal McCann in einer breit angelegten Studie seit 2006. Die Studie wird jedes Jahr in einer neuen „Welle“ durchgeführt und vorgestellt. Durch diese Reihenmessung könnten laut der Agentur ohne größere Probleme neue Medien wie zum Beispiel der Kurzvideodienst

By |Oktober 14th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: |Kommentare deaktiviert für Social Media – mehr als eine Trendwelle

Zwischen heißem Samba und coolem Jazz

Übergabezeremonie Gastland Brasilien 2013 – Finnland 2014 Es ist Sonntagnachmittag und fünf Tage Buchmesse sind fast vorbei – fast! Denn was darf am Ende der größten Buchmesse der Welt auf keinen Fall fehlen? Richtig: jede Menge dankende Worte, Lob und Händeschütteln – und natürlich die Übergabe der „GastRolle“ an den Ehrengast des nächsten Jahres. Ein Report über zwei Länder, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch so viel gemeinsam haben.

By |Oktober 14th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Zwischen heißem Samba und coolem Jazz

Kein & Aber hat seinen Stand verkauft

Eva (2. Vorsitzende), Michael (IT/Internet) und Isabella (1. Vorsitzende) hätten den Stand auch gerne übernommen, leider fehlte in der JVM-Kasse das nötige Kleingeld.© Andrea Niederberger Die Wetten liefen, ob es dem Zürcher Verlag Kein & Aber gelingen würde, seinen Messestand zu veräußern. Ergebnis: Er wurde an einen Geschäftsmann verkauft, der die Bibliothekswände, Lampen und die großen Sofas für einen Showroom nutzen möchte. „Es gab sehr viel Interesse am Stand, viele Gespräche wurden geführt“, berichtet Andrea Niederberger vom Vertrieb,

By |Oktober 14th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , |Kommentare deaktiviert für Kein & Aber hat seinen Stand verkauft
Nach oben