Blog
Weihnachten in Berlin
Während der Adventszeit ist es besonders empfehlenswert einen der vielen, unterschiedlichen Berliner Weihnachtsmärkte zu besuchen. Schon zu Beginn des 16. Jahrhunderts gab es bereits Märkte in Berlin, bei denen es Honigkuchen und spezielles Weihnachtsgebäck zu kaufen gab. Mittlerweile gibt es mehr als 45 verschiedene Märkte zu unterschiedlichen Themen. So ist z. B. der Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz für seine vielen Fahrgeschäfte bekannt und der Markt am Gendarmenmarkt für sein Kulturprogramm. Da ist sicher für jeden etwas dabei! Wir wünschen viel Spaß
Eventtipp in der Weihnachtszeit für die Freiburger
Ein Tipp für Fans des kultigen Algäu-Columbo Kommissar Kluftinger. Am Vorabend des Nikolaus-Tages kommt das Autorenduo Klüpfl und Kobr ins Freiburger Konzerthaus zu „Die große Weihnachtsshow mit Klufti & Co.“ Termin: 5. Dezember ab 20 Uhr. Karten gibt’s hier: https://www.reservix.de/tickets-volker-kluepfel-michael-kobr-die-grosse-weihnachtsshow-mit-klufti-co-in-freiburg-konzerthaus-rolf-boehme-saal-am-5-12-2013/e345538.
Lesetipp aus Stuttgart: Adriana Popescu, „Lieblingsmomente“
Mit Adriana Popescus Roman „Lieblingsmomente“ begibt sich der Leser auf eine Reise zu den schönsten Stellen Stuttgarts. Die Hauptfiguren Layla und Tristan erkunden die Stadt auf einer alten Vespa und lernen nicht nur sich, sondern auch die Stadt besser kennen und lieben. Für Fans guter Liebesgeschichten und Stuttgart-Entdecker! Buchtrailer: https://www.youtube.com/watch?v=gNIFGA2j55E
Peanutbutter Chocolatechip Cookies
ZUTATEN: • 200 g Erdnussbutter • 1 Päckchen Vanillezucker • 50g Margarine • 1 TL Backpulver • 150g Zucker • eine Prise Salz • 125ml Sojamilch • 250g Mehl • 85g vegane (Zartbitter-) Schokolade, in kleine Stücke gebrochen ZUBEREITUNG: Die Erdnussbutter, die weiche Margarine und den Zucker verrühren, bis das Ganze leicht schaumig wird. Die restlichen Zutaten (am besten mit den Händen) einkneten und zuletzt die Schokostückchen unterrühren. Der Teig wird in kleine Bällchen geformt und einmal in einer Schale
Advent, Advent ein Lichtlein brennt…
Hallo ihr Lieben, beim ersten Städtegruppenleitertreffen im Sommer hatten eure StädtegruppenleiterInnen viele tolle Ideen die wir nach und nach in die Tat umsetzen möchten. Das Resultat einer dieser Ideen könnt ihr heute bewundern: den ersten Adventskalender der Jungen Verlagsmenschen! Wir wünschen euch viel Spaß beim Öffnen der Türchen und hoffen ihr habt den ganzen Dezember über viel Freude dabei! Eine besinnliche Weihnachtszeit wünscht euch, euer gesamtes JVM-Team.
1. Advent 2013
Wenn dr Schneeschdorm draußen dobt von Lene Voigt (1891 – 1962, Schriftstellerin und sächsische Mundartdichterin aus Leipzig) Wenn dr Schneeschdorm draußen dobt, Daß mr manchmal färmlich gloobt: Nu, jetzt schtärzt dr Himmel ein, Isses sieß drheem zu Zwein. Uffn Sofa sitzt mr dann, Guckt sich recht gefiehlvoll an, Schmiert ee Bämmchen nachn andern Un läßt’s nein in Magen wandern. In dr Ofenrehre schmorn Äbbel Saft aus allen Boorn. Wie das bruzelt, wie das zischt! Nee, da drieber naus gibt’s nischt.
Adventskalender 2013
Handyversion hier klicken