Blog2021-05-22T16:28:07+02:00

Blog

Ein Blick hinter die Vorstandskulissen

Sicherlich haben die meisten von euch bereits mitbekommen, dass wir in diesem Jahr wieder im Rahmen der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand wählen werden. Hierfür sind wir vom alten Vorstand, Rebecca, René, Kathrin, Annika und Franziska, gerade eifrig auf der Suche nach interessierten Nachfolger:innen. Was uns hierbei immer wieder auffällt, ist, dass wir etliche motivierte JVM-Mitglieder haben, die aber die Arbeit und insbesondere den Zeitaufwand der einzelnen Vorstandsposten nicht recht einschätzen können und dadurch zögern. Aus eigener Erfahrung kennen wir das

Ergebnisse der JVM-Mitgliederumfrage 2024 zu Vereinsleben und Arbeitsumfeld in der Buchbranche

Wie schon im Jahr 2023 wurde auch 2024 eine Umfrage unter den Mitgliedern unseres Vereins zu Vereinsleben und Arbeitsumfeld durchgeführt. Von Juni bis Ende Juli des letzten Jahres haben 153 Mitglieder an der anonymen Online-Umfrage teilgenommen. Nachfolgend findet ihr als PDF die Auswertung der Mitglieder-Umfrage 2024, teilweise auch mit Vergleichen zur Umfrage 2023. Durch das jährliche Abfragen derselben Fragen möchten wir mittel- und langfristig Trends und Veränderungen im Arbeitsumfeld der Branche dokumentieren. Wir möchten eure Arbeitsbedingungen, Wünsche und Stimmungen transparent machen

By |Februar 16th, 2025|Categories: Buchbranche, JVM – In eigener Sache, Karriere|Tags: , , , |0 Comments

Podcasttipps für Verlags- und Medienmenschen

Podcasts sind eine großartige Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen in der Buch- und Medienbranche zu informieren – sei es durch spannende Interviews, Fachwissen oder persönliche Einblicke. Beim letzten Treffen der AG Young Professionals haben wir unsere liebsten Podcasts zu verschiedenen Branchenthemen gesammelt und möchten sie hier mit euch teilen. Vielleicht ist ja die nächste Lieblingsfolge für euch dabei! „Alles Buchmarkt“ von Tina Schwabe, Alexander Schulz und Andreas Hänisch „#Ausgelesen“ von Josi und Sarah „Buchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast“ von den BücherFrauen „Die Bücher unserer

By |Februar 6th, 2025|Categories: JVM AGs, Kulturtipp, Young Professionals|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Podcasttipps für Verlags- und Medienmenschen

Unabhängige Verlage im Fokus: Die diesjährige Hotlist und ihre Bedeutung

Unabhängige Verlage im Fokus: Die diesjährige Hotlist und ihre Bedeutung Von Thane Ortmann Aus der Empörung, dass nicht einmal auf der Longlist des Deutschen Buchpreises ein Buch aus einem unabhängigen Verlag aufgeführt war, entstand 2009 die Hotlist der unabhängigen Verlage. Am Messemittwoch wurde die diesjährige Hotlist vorgestellt, am Freitag folgte die Preisverleihung im Literaturhaus Frankfurt. Bis heute sind die unabhängigen Verlage auf den Listen des Deutschen Buchpreises noch immer unterrepräsentiert. Wie der Moderator dieses Jahres, Axel von Ernst vom Lilienfeld

By |November 22nd, 2024|Categories: Buchbranche, Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Unabhängige Verlage im Fokus: Die diesjährige Hotlist und ihre Bedeutung

Ausstellen auf der Frankfurter Buchmesse: ein Blick hinter die Kulissen

Von Lara Roner Ausstellen auf der Frankfurter Buchmesse: ein Blick hinter die Kulissen Über 4000 Aussteller:innen präsentierten auf der Frankfurter Buchmesse 2024 den Besucher:innen ihre Produkte und Dienstleistungen. Was diesen jedoch verborgen blieb, war, wie viel Arbeit hinter jedem Messeauftritt steckt. Der GedankenReich Verlag hat uns einen Einblick gegeben. Es ist vierzehn Uhr, die ersten regulären Besucher:innen streifen durch Halle 1.2. Ihnen bietet sich eine Vielfalt an Ständen aus den Bereichen New Adult und Fantasy. Zu diesen gehört der Stand

By |November 16th, 2024|Categories: Buchbranche, Buchmesse Frankfurt|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Ausstellen auf der Frankfurter Buchmesse: ein Blick hinter die Kulissen

So lesen unsere Jüngsten

Von Lara Roner So lesen unsere Jüngsten  Manche können noch gar nicht lesen, andere greifen schon zum New-Adult-Roman. Das Leseverhalten der heranwachsenden Generation Alpha entzieht sich einer einfachen Kategorisierung. Dennoch macht sich ihr Einfluss auf dem Buchmarkt bemerkbar. Auf welche Art, das erklärt Iris Kirberg von Books on Demand. Vor der Frankfurt Authors Stage in Halle 1.2 sitzen Buchinteressierte und lauschen einem Vortrag. Auf der Bühne steht Iris Kirberg, verantwortlich für Marketing und Vertrieb bei der Selfpublishing-Plattform Books on Demand.

By |November 16th, 2024|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für So lesen unsere Jüngsten

FBM 2024: Literarische Inseln

Von Theresa Kohlbeck Jacobsen FBM 2024: Literarische Inseln Mein Name ist Theresa Kohlbeck Jakobsen. Ich bin Promovendin der skandinavistischen Literaturwissenschaft und absoluter Buchmesse-Newbie. Ich war dieses Jahr zum ersten Mal bei der Frankfurter Buchmesse und am Stand der Landesvertretung der Färöer gleich mittendrin im Geschehen. Hier berichte ich euch von meinen „Frischlingseindrücken“ sowie meinen Aufgaben während des Messewochenendes. Der Weg zur Buchmesse In meinem Promotionsprojekt beschäftige ich mich mit Familien- und Fischereidarstellungen färöischer Romane der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

By |November 15th, 2024|Categories: Buchbranche, Buchmesse Frankfurt, Ohne Kategorie|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für FBM 2024: Literarische Inseln
Nach oben