admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 1054 Blog Beiträge geschrieben.

„Was macht eigentlich ein/e…? Ein Blick hinter die Kulissen“ – Eine Metadatenmanagerin, ein Produktmanager Digital & eine Junior Marketingmanagerin geben Auskunft

von Alina Zaiser Was man als AbsolventIn eines geisteswissenschaftlichen Studiums letztlich damit anfängt, ist eine Dauerfrage. ZEIT Campus griff das Thema Anfang 2018 auf und konstatierte: „Tatsächlich kann der Berufseinstieg manchmal holprig sein, aber wer flexibel ist, hat gute Chancen“. Was das in der Praxis bedeutet, war auch auf dem diesjährigen Young Professionals Day auf

Von |2019-10-29T11:34:55+01:00Oktober 29th, 2019|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für „Was macht eigentlich ein/e…? Ein Blick hinter die Kulissen“ – Eine Metadatenmanagerin, ein Produktmanager Digital & eine Junior Marketingmanagerin geben Auskunft

ALLER GUTEN DINGE SIND DREI: DAS GÜTESIEGEL FÜR VOLONTARIATE 2019

von Mona Klinkhardt Im Vergleich zu den anderen Bereichen der Frankfurter Buchmesse ist die Halle 4.2 für wissenschaftliche Inhalte und Fachinformationen ein Ort, wo es abseits des Messe-Tumults meist ruhiger zugeht. An dem Samstag der Buchmesse aber waren auch hier die Bänke vor der EDU Stage voll besetzt, als der Junge Verlagsmenschen e. V. im

Von |2020-09-04T01:08:34+02:00Oktober 29th, 2019|Buchmesse Frankfurt, Gütesiegel|Kommentare deaktiviert für ALLER GUTEN DINGE SIND DREI: DAS GÜTESIEGEL FÜR VOLONTARIATE 2019

NACHHALTIGES LERNEN IN DER VERLAGSBRANCHE – Anforderungen an eine zukunftsorientierte Hochschulausbildung

von Susanne Döllner Am Samstagmittag fanden sich vor allem junge Zuschauer vor der Gemeinschaftsbühne von „Studium rund ums Buch“ ein, um zu erfahren, wie aktuelle und ehemalige Studenten des Studiengangs Mediapublishing der Stuttgarter Hochschule der Medien die Chancen und Möglichkeiten, die ihnen das Studium mit Blick auf ihren weiteren beruflichen Werdegang ermöglicht hat, beurteilen. Die

Von |2019-10-28T16:54:05+01:00Oktober 28th, 2019|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für NACHHALTIGES LERNEN IN DER VERLAGSBRANCHE – Anforderungen an eine zukunftsorientierte Hochschulausbildung

Der Buchblogaward 2019 – #bubla19

von Johanna Kasischke In diesem Jahr wurde der Buchblogaward von Netgalley und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels zum dritten Mal vergeben. Vom 1. bis zum 30. August haben mehr als 3000 LeserInnen für ihren Lieblingsbuchblog abgestimmt. Dabei sind mehr als 600 Buchblogs nominiert worden. Die jeweils bestplatzierten Blogs sind ins Finale gekommen und am Buchmessenfreitag

Von |2019-10-28T16:37:40+01:00Oktober 28th, 2019|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Der Buchblogaward 2019 – #bubla19

I DO IT MY WAY – Unabhängiger Buchhandel zwischen Standards und Eigensinn

von Susanne Döllner Wenn wir im Studium vom „Buchmarkt“ sprechen, denken wir an verschiedene Dinge: natürlich an das Produkt (das Buch), aber auch an dessen Produzenten (den Autor) und im beinah gleichen Atemzug an den kunstvollen Vermittler zwischen den beiden (den Verlag). Ein zentraler Teil fehlt in dieser Aufzählung allerdings regelmäßig: der stationäre Buchhandel. Zwar

Von |2019-10-28T07:44:19+01:00Oktober 28th, 2019|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für I DO IT MY WAY – Unabhängiger Buchhandel zwischen Standards und Eigensinn

JVM Work in Progress: Interview mit Mai Huyen Vo Dieu

Motivations-Boost durch Gamification für Verlage heißt der Workshop, den Mai Huyen Vo Dieu am 16.11.2019 an unserem Weiterbildungstag geben wird. Mai Huyen Vo Dieu ist Junior Gamification Expert bei Pfeffermind, einer Agentur für Serious Games und Gamification. Zuvor hat sie an der Universität der Künste sowie an der Technischen Universität Berlin Kommunikation und Medien studiert.

Von |2019-10-24T12:40:55+02:00Oktober 24th, 2019|JVM Work in Progress|Kommentare deaktiviert für JVM Work in Progress: Interview mit Mai Huyen Vo Dieu
Nach oben