admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 1054 Blog Beiträge geschrieben.

Diversität schreiben – Aber wie?

von Claudia Holzapfel Diversität in Romane integrieren ist wichtig, aber wie macht man es richtig, besonders wenn man selbst nicht zu einer der marginalisierten Gruppen gehört, über die man schreibt? Diese Fragestellung ist sicher nicht nur für junge Autorinnen und Autoren interessant. Victoria Linnea arbeitet als Schreibcoach für sensitivityreading.de in Berlin. In der Diskussionsrunde mit

Von |2019-11-01T13:16:11+01:00November 1st, 2019|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Diversität schreiben – Aber wie?

„Karriere erfolgreich gestalten – Employability sichern“

von Carina Harter Wie kann man eine langfristige Karriere in einer Wirtschaft gestalten, die sich im ständigen Wandel befindet? Wie finde ich ein Unternehmen, das zu mir passt, und nicht nur heute, sondern auch in Zukunft modernen Entwicklungen gewachsen ist? Diese Fragen beantwortete Torsten Bittlingmaier am Messesamstag auf der Academic & Business Information Stage der

Von |2019-11-01T13:13:16+01:00November 1st, 2019|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für „Karriere erfolgreich gestalten – Employability sichern“

„Social Media? Das können Buchhändler auch!“

von Carina Harter Social Media ist mehr als nur ein vorübergehender Trend. Wer potentielle Kund*innen erreichen und auf sich aufmerksam machen möchte, kann heute kaum noch auf einen Online-Auftritt in sozialen Medien verzichten. Das gilt auch für den Buchhandel. Darüber berichteten am Messefreitag die Buchhändlerinnen Carolin Wolf und Johanna Maria Lammert-Bohnenkamp auf der Publishing Services

Von |2019-11-03T13:52:54+01:00November 1st, 2019|Buchbranche, Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für „Social Media? Das können Buchhändler auch!“

Podcasts: Wie Verlage und Autori*nnen das Medium optimal nutzen

von Roxana Frey Dass Podcasts gerade in aller Munde, oder vielmehr in aller Ohren, sind, ist bereits bekannt. Dabei sind gerade Literaturpodcasts in den letzten Jahren zum Trend geworden, die von einzelnen Personen, aber auch von großen Verlagsgruppen produziert werden. Aus diesem Anlass lud „Frankfurt Authors“ am Freitag, den 18.10.2019, auf der Buchmesse zum Vortrag

Von |2019-10-30T10:01:17+01:00Oktober 30th, 2019|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Podcasts: Wie Verlage und Autori*nnen das Medium optimal nutzen

Food und Travel Talk: Wie pitche ich meine Buchidee? Autorinnen und Bloggerinnen verraten wie es geht.

von Roxana Frey Der Traum ein eigenes Buch auf den Markt zu bringen scheint für viele unvorstellbar. Dass das jedoch gar nicht so schwer ist, zeigte der von der Gourmet Gallery und Travel Salon veranstaltete Vortrag zum Thema: „Wie pitche ich meine Buchidee? Autoren und Blogger verraten wie es geht“ am 18.10 auf der Frankfurter

Von |2019-10-30T09:52:55+01:00Oktober 30th, 2019|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Food und Travel Talk: Wie pitche ich meine Buchidee? Autorinnen und Bloggerinnen verraten wie es geht.

Kultur- UND Naturgut – wie man nachhaltig Bücher produziert

von Mona Klinkhardt Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle – auch in der Buchbranche, wie die Vielzahl der Veranstaltungen auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse dazu zeigen. Am Messe-Donnerstag fand in Zusammenarbeit mit BuchMarkt auf der Publishing Services & Retail Stage in Halle 4.0 eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Nachhaltigkeit in der Buchproduktion“ statt.

Von |2019-11-01T13:46:09+01:00Oktober 30th, 2019|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Kultur- UND Naturgut – wie man nachhaltig Bücher produziert
Nach oben