admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 1054 Blog Beiträge geschrieben.

Wie erzählen „von einer Frau, die es wirklich gibt?“

von Stefan Katzenbach Anne Weber hat mit ihrem Buch „Annette, ein Heldinnenepos“ den Deutschen Buchpreis gewonnen. Im Vordergrund stand für die Autorin die Frage danach, wie sie der historischen Figur und titelgebenden Protagonistin Anne Beaumanoir gerecht werden kann.

Von |2020-11-05T12:34:04+01:00Oktober 31st, 2020|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Wie erzählen „von einer Frau, die es wirklich gibt?“

JVM (NEW) WORK IN PROGRESS: INTERVIEW MIT JENNIFER PAULI

Mind the Gap heißt der Workshop, den Jennifer Pauli am 21.11.2020 an unserem Weiterbildungstag geben wird.  Jennifer Pauli beschäftigt sich als freiberufliche Innovationsberaterin mit agilen Prozessen, Methoden und Tools zur nutzerzentrierten Innovationsentwicklung und Innovationskulturförderung in Unternehmen. Sie entwickelt agile Prozesse und Workshopformate für DAX-Konzerne, Mittelstand und Startups. Neue Wege auszuprobieren und Impulse für eine kreativere,

Von |2020-10-26T19:41:20+01:00Oktober 29th, 2020|JVM Work in Progress|Kommentare deaktiviert für JVM (NEW) WORK IN PROGRESS: INTERVIEW MIT JENNIFER PAULI

JVM (NEW) WORK IN PROGRESS: INTERVIEW MIT CHARLOTTE STIEFEL

Nachhaltige Buchproduktion heißt der Impulsvortrag von Charlotte Stiefel, den sie beim Weiterbildungstag am 21.11.2020 geben wird. Charlotte Stiefel ist Gründerin und Verlegerin des neunmalklug verlags. Für ihre kleine Nichte suchte sie ein Bilderbuch, dass ohne Bedenken auch einmal im Mund landen durfte. Sie konnte jedoch keinen Verlag finden, der ihre Ansprüche an ein sauberes, giftfreies

Von |2020-10-28T16:45:17+01:00Oktober 27th, 2020|JVM Work in Progress|Kommentare deaktiviert für JVM (NEW) WORK IN PROGRESS: INTERVIEW MIT CHARLOTTE STIEFEL

Wenn die Kunst „einen gedanklichen Tapetenwechsel“ ermöglicht

von Stefan Katzenbach Kristof Magnusson gibt in seinem Roman Ein Mann der Kunst (Verlag Antje Kunstmann) literarische Einblicke in den Kunstbetrieb und lässt dabei fiktive auf reale Welten prallen. Wesentlich ist dabei der Perspektivwechsel, den Kunst ermöglicht.

Von |2020-10-25T19:25:00+01:00Oktober 25th, 2020|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Wenn die Kunst „einen gedanklichen Tapetenwechsel“ ermöglicht

„Das alte Normal ist ungesund“

von Stefan Katzenbach Im Rahmen des Weltempfangs der Frankfurter Buchmesse 2020 diskutierten Hartmut Rosa und Bruno Latour am 18. Oktober 2020 über die Folgen der Corona-Pandemie für die Gesellschaft. Beide waren sich einig, dass es in einer Post-Corona-Zeit keine Rückkehr zum Zustand vor Corona geben sollte.

Von |2020-10-25T19:09:44+01:00Oktober 25th, 2020|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für „Das alte Normal ist ungesund“

Ausgezeichnet! Gütesiegelträger im Gespräch: Fragen an Ravensburger

Fragen an die Personalabteilung: Welche Herausforderungen sehen Sie durch die Corona-Pandemie für die Gewährleistung einer fundierten Ausbildung gegeben? Bisher konnten wir die Herausforderungen gering halten, da wir auf eine sehr gute digitale Ausstattung zurückgreifen können. Die Umstellung, Meetings und Absprachen größtenteils digital zu veranstalten, verlief reibungslos. Natürlich muss aktiv darauf geachtet werden, dass der Austausch

Von |2020-10-11T12:55:55+02:00Oktober 11th, 2020|Gütesiegel|Kommentare deaktiviert für Ausgezeichnet! Gütesiegelträger im Gespräch: Fragen an Ravensburger
Nach oben